Am Nachmittag des 2. Fastensonntags fanden sich zahlreiche Zuhörer in der Klosterkirche ein, um sich auch musikalisch auf die liturgische Fastenzeit einzustimmen. Nach einer sehr bewegenden, für VIVALDI sehr untypisch dunklen und düsteren „Sinfonia al santo sepolcro“, welche auf beeindruckende Weise die Grablegung Jesu vermittelte, begrüßte der Prior, P. Johannes-Elias Schneider csj. die Anwesenden.

Er gab anhand einer spirituellen Betrachtung der in der Klosterkirche vorhandenen Kreuzgruppe eine Einführung zum „Stabat Mater“ von PERGOLESI und die theologische Bedeutung, warum sich die Hl. Jungfrau Maria und Mutter Jesu stehend unter dem Kreuz mit dem Leiden ihres Sohnes vereint und so am Erlösungswerk des Gottessohnes teilhat.

Die Sinfonietta dell’Arte unter der Leitung von Mag. Konstantin Ilievsky bot dabei einen erstklassigen Rahmen für die beiden Solistinnen Rebecca Bedjai und Maryna Lopez, die mit beeindruckenden Stimmen und Klangfarben alle Gefühlsregungen der „Mater Dolorosa“ unter dem Kreuz nachempfinden ließen.

Zum Abschluss vermittelten die Musiker durch eine gelungene Interpretation von Samuel BARBERS „Adagio“ die Trauer über das Hinscheiden Jesu, welches jedoch bereits von der Hoffnung und dem sicheren Ausblick auf die Herrlichkeit des Himmels durchzogen war.

Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung dieser „Meditativen Konzerte“!