Wir laden euch ganz herzlich ein, vom 18. – 21. April 2019 an unseren Osterexerzitien teilzunehmen. In diesem Jahr werden uns Br. Clemens-Maria, P. Antal, P. Nikodemus und P. Johannes-Elias jeden Tag, der bereits durch die Liturgie eine jeweils ganz eigene Färbung erhält, mit Vorträgen begleiten. So wollen wir gemeinsam, in der Stille und in Gemeinschaft, diesen Höhepunkt des Kirchenjahres – die Tage des Leidens und Sterbens unseres Herrn bis hin zu seiner Auferstehung – im Geist des Hl. Johannes leben.
Wir Brüder freuen uns, diese Zeiten des Gebetes, der Stille, der Nachfolge unseres Herrn und nicht zuletzt die Freude der Osternacht gemeinsam mit euch zu teilen.
Wir bitten um Anmeldung per Mail bis spätestens 10. April unter Angabe des gewünschten An- und Abreisetages mit ungefährer Uhrzeit: brueder@johannesgemeinschaft.at
Anbei ein Kurzüberblick über das Programm. Hinzu kommen noch die üblichen täglichen Gebets- und Essenszeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, nur bei den Vorträgen und/oder Gebetszeiten teil zu nehmen:
Gründonnerstag, 18. April 2019
15:30 Uhr Vortrag
18:00 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl (Stadtkirche)
anschl. Prozession zur Klosterkirche und Nachtwache in ‚Gethsemani‘
Karfreitag, 19. April 2019
09:00 Uhr Vortrag
14:00 Uhr Kreuzweg im Freien, anschl. Beichtgelegenheit
19:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi
Karsamstag, 20. April 2019
09:00 Uhr Vortrag
14:30 Uhr Rosenkranz
16:30 Uhr Einführung in die Liturgie der Osternacht
22:30 Uhr Osterfeuer und Auferstehungsfeier
anschl. Agape im Refektorium
Ostersonntag, 21. April 2019
06:00 Uhr Maria-Magdalena-Prozession
09:00 Uhr Vortrag
10:45 Uhr Hochamt von der Auferstehung unseres Herrn
14:30 Uhr Ende der Exerzitien
Sehr geehrte Johannes Brüder, habe heute von ihren Exerzitien gelesen da ich von einem Freund erfahren habe sie bieten zu Ostern eine Möglichkeit an. Habe vor einigen Jahren die katholische Kirche hinter mir gelassen und versuche Jetzt diesen Teil meines Jugendlebens vernünftig in Liebenden Umgang miteinzubeziehen.
Ist es noch möglich sich anzumelden?
Herzlichst Alois Enne